![]() |
|||||||||||||||
|
Info-Box
Essen, den 08.01.2021
Erneuter Lockdown wegen des Coronavirus
Liebe Eltern,
gestern hat die Landesregierung Folgendes bekanntgegeben: Der Präsenzunterricht wird bis zum 31. Januar 2021 ausgesetzt. „In allen Schulen und Schulformen wird der Unterricht mit dem Start nach den Weihnachtsferien ab Montag, den 11. Januar 2021, für alle Jahrgangsstufen als Distanzunterricht erteilt.“ Wie schon im letzten Lockdown werden die Kinder über das Padlet, bzw. über Aufgaben, die Sie bitte in der Schule abholen, versorgt. Die fertigen Aufgaben(alt) bringen Sie bitte im Austausch mit oder senden sie zur Schule. Die Kinder bekommen einen Wochenplan/Padlet und sollen möglichst selbständig die Aufgaben innerhalb einer Woche erledigen. Anhand eines Stundenplanes kann Ihr Kind die Sachen täglich erledigen. Eine Sanduhr/ Eieruhr kann dabei helfen. Jedes Kind wird wöchentlich von seinem/er LehrerIN angerufen. Wenn es Fragen/ Nöte gibt, wenden Sie sich bitte immer an den KlassenlehrerIN.
Folgende Apps laden Sie bitte herunter empfohlen: Anton App Interaktive Gratis-Übungen zu unserem Lehrwerk Einsterns Schwester Lola finden Sie auf www.scook.de Passwort steht im Arbeitsheft 1. Linke Seite. Übungen im Klett Verlag „Zahlenbuch“. „Haus der kleinen Forscher“ Internetseite Schlaukopf. de Learning App.org Jitsi für Videokonferenzen funktioniert über den Browser.
2. Betreuungsangebot Die Einstellung des Schulbetriebes darf nicht dazu führen, dass Eltern, die in unverzichtbaren Funktionsbereichen - insbesondere im Gesundheitswesen – arbeiten, wegen der Betreuung ihrer Kinder im Dienst ausfallen. Deshalb bleibt in den Schulen während der gesamten Zeit des Unterrichtsausfalls ein entsprechendes Betreuungsangebot bestehen. Bitte weisen Sie Ihre Systemrelevanz nach, wenn Sie das nicht schon getan haben.
Bleiben Sie gesund wünscht Ihnen das Team der Emscherschule
H.Tytko, Schulleitung
Der Förderverein der Emscherschule unterstützt die Schule bei der Anschaffung von Lern- und Bastelmaterialien, Büchern und Spielgeräten. Er finanziert zusätzliche Förderangebote und digitale Medien. Er beteiligt sich auch an den Kosten für Ausflüge, Theaterbesuche und andere besondere Aktionen. Mit nur 12 Euro im Jahr oder einer einmaligen Spende unterstützen Sie die Emscherschule sehr. Einen Flyer mit Infos können Sie bei der Klassenlehrerin erhalten.
Das ist noch wichtig!
Ablauf des Unterrichtstages:
Wichtige Hygieneregeln: - Einhaltung des Mindestabstandes von 1,5 m – ein Näherkommen erfordert das Tragen einer Maske. Im Schulgebäude und auf dem Schulhof ist das Tragen einer Maske nun Pflicht. - Jacken mit in die Klasse nehmen und über den eigenen Stuhl hängen. - Regelmäßiges Händewaschen mit Wasser und Seife und dabei zweimal „Happy Birthday“ singen - Einzelgänge zur Toilette – nicht mehr zu zweit! - Nach dem Toilettengang, zuerst den Toilettendeckel runtermachen dann abziehen und - Hände waschen - Die Hust- und Nießetikette beachten – in die Armbeuge (wie ein Vampir)
Schulhofverschönerung - Bilder hier
Malwoche in der OGS: http://martindomagala.de/projekte/keith-haring-in-essen-karnap/Neu! OGS-News! Neu!
Das Elterncafé startet wieder! Hier geht es zu den Terminen!
Informationen des Schulministeriums zum Schulversäumnis bei extremen Witterungsverhältnissen
Medienmonster in der Betreuung - Stop-Motion Film "Die Geisterparty": hier geht es zum Projektvideo Medienmonster in der Betreuung - Hörspiel "Neues von Inspektor Unbekannt": hier geht es zum Projekt
|
||||||||||||||
![]() |
Support:
Alfried Krupp-Schulmedienzentrum |
![]() |